top of page

HERZLICH WILLKOMMEN

IM HOTEL UND RESTAURANT LINDE

***

HOTEL UND RESTAURANT LINDE SEXAU

Ausflugsziele im Dreiländereck

Sexau und das Dreiländereck

Sexau liegt im Herzen von Europa, nicht weit von Frankreich und von der Schweiz entfernt.
Im Ortsteil Obersexau, 450 Meter ü.d.M. finden Sie den Berggasthof Linde.

 

Am Eingang zum Brettental, wo der Schwarzwald in die Rheinebene übergeht liegt der gemütliche und gastfreundliche Ferienort im Landkreis Emmendingen, ca. 15 km nördlich von Freiburg. Klimatisch liegt Sexau in der sonnenreichsten und wärmsten Gegend Deutschlands, was sich für den Obst- und Weinbau günstig auswirkt.


Die geschichtliche Aufzeichnung der Gemeinde Sexau reicht bis in das Jahr 862 zurück. Kaiser Ludwig der Deutsche schenkte seinem Sohn Karl u.a. das Königsgut Sexau, "Secchosouna" genannt. Weitere Aufzeichnungen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Sexau.


Zwischen 1200 und 1400 fand im Bergbaurevier Freiamt/Sexau umfangreicher Bergbau statt. Die Silber- und Bleigehalte der Erzgänge hatten für Münzwesen, Handel und Gewerbe große Bedeutung. Um 1600 und nachweislich von 1771 bis 1793 wurde aus der "Carolinengrube" Erzkonzentrat für die Silberschmelze gewonnen.


Wer von Sexau aus durch das Brettental nach Norden fährt, sieht linker Hand die größte Burgruine des badischen Oberlandes, die Ruine Hochburg aus den Vorbergen des Schwarzwaldes herausragen. Im Jahre 1127 das erste Mal urkundlich erwähnt war sie 500 Jahre lang ein Zeichen für Macht und Stärke. Kurz hinter dem Eingang rechts zeigt eine Relieftafel die Burganlage von 1680, die wenige Jahre später durch Fahrlässigkeit des Gesindes abbrannte und kurz darauf durch die Franzosen geschleift wurde. Doch auch als Ruine ist die Hochburg noch gewaltig. Die Innenmauern sind an manchen Stellen über 10m hoch. Sie verlocken zu abenteuerlichen Gedanken. Phantasievoll zurückschweifend in die Zeit, in der die Burg noch voller Leben war. Wer lieber über Stock und Stein gehen möchte: Gut bezeichnete Wanderwege rund um die Ruine laden dazu ein.

Wanderungen

Vögelesteintour

Zweitälersteig

Panoramaweg Freiamt

Hünersedel-Tour Freiamt

Felsen-Tour Oberprechtal

Brotweg Elzach-Yach

Höhenweg Elzach

Mühlenwanderweg Simonswald

Gipfeltour Simonswald

Wildbach-Tour Obersimonswald

Kastelburgtour Waldkirch

Bergbauwanderweg Silbersteig Suggental

Schwarzenberg-Tour Waldkirch

Kandeltour (Josef-Seger-Weg)

Hörnleberg-Tour Oberwinden

Hochburg-Tour Emmendingen

Historischer Wanderweg Freiamt

Breisgauer Vierburgenweg von Emmendingen nach Waldkirch

 

Weitere Ausflugsziele im Dreiländereck

Rundflüge über dem Schwarzwald
mit einem Flächenflugzeug oder Tragschrauber

30 Minuten ab 85€

Mehr Informationen 

Mountainbike

Hier können Sie zahlreiche Wander- oder Mountainbike-Touren durch den schönen Schwarzwald unternehmen. Entsprechendes Kartenmaterial halten wir natürlich für Sie bereit. Sie starten direkt vor der Haustür.

Ausflusziel und Sehenswürdigkeiten

Neben interessanten Städten wie Freiburg im Breisgau oder Straßburg im nahen Elsass haben Sie die Wahl zwischen vielen unterschiedlichen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten.

 

Hier nur einige Beispiele:

Europa Park - Rust

Deutschlands größter Freizeitpark

Entfernung: ca. 40km
Fantastische Erlebniswelt für die ganze Familie

Naturschutzgebiet Taubergießen – Kappel-Grafenhausen

Eine der letzten Urweltlandschaften Deutschlands.
Hier leben ungestört eine Vielzahl bedrohter Tier- und Pflanzenarten. 

Entfernung: ca. 40km

 

Straßburg (F)

Mittelalterliche Altstadt mit gotischem Münster.
Sitz des Europaparlament – Bootsfahrten

Entfernung: ca. 85km

Hochkönigsburg – Nähe Sélestadt (F)

Mittelalterliche riesige Burg mit Führungen.
In der Nähe: Affenberg mit freilaufenden Berberaffen und
Volerie des Aigles in der Burg Kunigsheim mit Flugvorführungen

Entfernung: ca. 60km

Schwarzwaldhochstraße B500

Auf der B500 zwischen Baden-Baden und Freudenstadt finden sie eine der schönsten Panoramastraßen Deutschlands. Hier können sie das Naturschutzzentrum Ruhestein mit Dauerausstellung über die Geschichte und Nutzung des Schwarzwaldes besichtigen.

Entfernung: ca. 130km

Mummelsee

An der Schwarzwaldhochstraße bei der Hornisgrinde gelegen.
Ein sagenumwobener See auf 1036m ü.d.M. Hier können Sie Wanderungen durch Hochmoorgebiete oder Bootsfahrten auf dem See unternehmen.

Entfernung: ca. 120km

Wasserfälle - Triberg

Deutschlands höchste Wasserfälle (162m).
Schwarzwaldmuseum in Triberg mit der Geschichte der Kuckucksuhr und Europas größter Drehorgelsammlung

Entfernung: ca. 50km

Kandel 1243m –

Hausberg der Stadt Waldkirch

Bei schönem Wetter Fernsicht ins Elsass/Rheintal/Schweizer Alpen.
Rundwanderungen. Bei schlechtem Wetter lohnt sich der Weg nicht.

Entfernung: ca. 20km

Steinwasenpark - Oberried

Längste Hängeseilbrücke der Welt, Sommerrodelbahn, Gletscherblitz, Spacerunner und ein schöner Wildpark. Geöffnet von 10-17 Uhr

Entfernung: ca. 45km

Sauschwänzlebahn – von Blumberg nach Weizen

Dampfeisenbahnromantik pur.

Von Mai bis Oktober an bestimmten Tagen. Fahrplan unter Tel.: 07702-51200

Entfernung: ca. 75km

Schwarzwaldpark - Löffingen

Wildtiergehege mit Abenteuerspielplatz und Falknerei.
Geöffnet von 9 bis 18 Uhr

Entfernung: ca. 75km

Vogelpark – Steinen im Wiesental (Nähe Lörrach)

Wildtiergehege mit Abenteuerspielplatz und Falknerei.
Geöffnet von 9 bis 18 Uhr

Entfernung: ca. 75km

Vogelpark – Steinen im Wiesental (Nähe Lörrach)

Über 300 Vogelarten, Berberaffen, Flugvorführungen in der Falknerei
Geöffnet von Mai bis September von 9 bis 18 Uhr
März, April + Oktober von 10 bis 18 Uhr

Entfernung: ca. 105km

Schaubergwerk „Hoffnungsstollen“ - Todtmoos

Bergwerk, besonders interessant für Kinder. Ebenfalls in Todtmoos ein Hochseilgarten
Bergwerk geöffnet von Mai – Oktober: Mi, Sa, So + Feiertag von 14 bis 17 Uhr

Entfernung: ca. 75km

Museum „Hüsli“ – Grafenhausen-Rothaus

International bekannt aus der Schwarzwaldklinik.
In der Nähe Staatsbrauerei Rothaus + Schluchsee

Entfernung: ca. 85km

Schluchsee

Segeln, surfen, angeln, baden, wandern.
Größter Schwarzwaldsee mit einer Länge von ca. 7,5km und einer Breite von bis zu 1,5km

Entfernung: ca. 80km

Besucherbergwerk „Teufelsgrund“ - Münstertal

Diashow und Besichtigung. Geöffnet in der Hauptsaison Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr

Entfernung: ca. 60km

Breisach im Kaiserstuhl

Rund- und Schleusenfahrten auf dem Rhein, Sektkellereibesichtigung (Geldermann),
gotisches Münster, direkt angrenzend an Frankreich

Entfernung: ca. 50km

Freiburg im Breisgau

Schöne Altstadt mit Bächle und dem gotischen Münster.
Interessante Stadtführungen Die-So 10.30 Uhr
Mo, Fr, Sa zusätzlich noch 14.30 Uhr. Treffpunkt ist die Tourist Information am Rotteckring 14

Entfernung: ca. 25km

Schauinsland 1284m – Hausberg von Freiburg

Mit Deutschlands längster Kabinen-Umlaufbahn zu einem herrlichen Panoramablick außerdem Europas längste Downhillstrecke

Entfernung: ca. 45km

Mundenhof – Freiburg, Ortsteil Lehen

Viele Tiere auf einem 30ha großen Gelände, ideal für Kinder.
Geöffnet täglich von 8 bis 18 Uhr

Entfernung: ca. 35km

Bad Säckingen – an der Schweizer Grenze

Altstadt mit barockem St. Fridolins Münster. Eine der malerischsten Städte in der Region.

Entfernung: ca. 130km

Rheinfall – Schaffhausen (CH)

Imposantes Naturschauspiel des Rheins – Kahnfahrt gegen die Strömung zur Mitte des Wasserfalls möglich.
Abstecher in die Altstadt mit prächtigen Patrizierhäusern oder in die Stadtburg Kastell Munot möglich

Entfernung: ca. 130km

Zoologischer Garten – Basel (CH)

Großer Zoo geöffnet in der Hauptsaison täglich von 8 bis 18.30 Uhr
Abstecher in die schöne Altstadt oder in eines von über 20 Museen.

Entfernung: ca. 110km

Wutachschlucht - Bonndorf

Natur- und Wanderliebhaber werden begeistert sein über den „Grand Canyon“ des Schwarzwaldes,

den man auf „Schusters Rappen“ erkunden kann. Ganze Wanderung ist 20km lang. Kürzere Wanderungen sind möglich, immer mit der Option mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt zurück zu kehren.

Entfernung: ca. 80km

Titisee – Titisee-Neustadt

Schönster Schwarzwaldsee am Fuße des Feldberges gelegen. Möglichkeit zum Boot fahren, Schwimmen oder einfach an der Uferpromenade entlang zu schlendern. Badeparadies Schwarzwald mit unzähligen Wasserrutschen und Saunalandschaft. Spaß für Groß und Klein!

Entfernung: ca. 55km

Ruine Hochburg – Silbergrube Caroline - Sexau

Die Hochburg ist die größte Burgruine des badischen Oberlandes.
Silbergrube – Einblick in die Bergbaugeschichte. Geöffnet nur an bestimmten Tagen.
Öffnungszeiten unter Tel.: 07641-93910

Entfernung: ca. 8km

Feldberg 1493m

Höchster Berg des Schwarzwaldes- ideal für Wanderungen
Kühler „Zufluchtsort“ an zu heißen Sommertagen

ca. 70km

Glasbläserei Waldglashütte – Ravennaschlucht – Breitnau-Höllsteig

Interessantes über die Glasbläserkunst – Wanderung in der nahen wild romantischen Ravennaschlucht

Entfernung: ca. 55km

Todtnauer Wasserfälle - Todtnau

100m stürzen sich die Wassermassen in die Tiefe. Ein Fußweg führt sie entlang des Wasserfalls nach Todtnauberg (1021m). Auf der anderen Seite von Todtnau bringt sie ein Sessellift hinauf zum Hasenhorn (1158m)

ca. 60km

Insel Mainau – Konstanz am Bodensee

Pflanz- und Kulturausstellungen, Schmetterlingshaus.
Schöne Abwechslung mit einer Schifffahrt zur Insel von Konstanz aus.

Entfernung: ca. 150km

Sea Life Centre - Konstanz

Über 3000 Süß- und Salzwasserfische u.a. Rochen, Hunds- und Glatthaie, Meeraale, Seepferdchen.

Entfernung: ca. 150km

Pfahlbaumuseum – Unteruhldingen am Bodensee

Freilichtmuseum mit Tauchaquarium

Entfernung: ca. 140km

Zeppelinmuseum – Friedrichshafen am Bodensee

Weltweit größte Schau zur Geschichte und Technik der Luftschifffahrt

Entfernung: ca. 160km

Dorotheenhütte - Wolfach

Erleben Sie die große Glaskunst des Mundblasens und der Glasschleiferei sowie die Ausstellung 2000 Jahre Glasgeschichte im Glasmuseum

Entfernung: ca. 45km

Deutsches Uhrenmuseum - Furtwangen

Weltweit größte Sammlung von Schwarzwalduhren. Alles über die 350 jährige Uhrmachergeschichte sowie Kunst und Technik rund um die Uhr und das Phänomen Zeit.

Entfernung: ca. 35km

Therme Vita Classica – Bad Krozingen

Bade- und Saunavergnügen im Thermalbad

Entfernung: ca. 50km

Erdmannshöhle - Hasel

Eine der ältesten Tropfsteinhöhlen Deutschlands – mit dem größten Tropfstein Deutschlands
(über eine Million Jahre alt)

Entfernung: ca. 110km

Laguna Badeland – Weil am Rhein

Wasservergnügen für Groß und Klein

Entfernung: ca. 90km

Ausflugsziele
Starten Sie Ihre Freizeitaktivitäten
und Touren

Direkt vor

der Haustür

in herrlicher Lage mitten im Dreiländereck

Berggasthof Linde in Sexau nahe Freiburg im südlichen Schwarzwald - Im Dreiländereck, zwischen Schwarzwald und Rheinebene gelegen, ideal zum Wandern, Mountainbiken, Ausflüge, Touren, Museumsbesuche oder Ausflüge mit
Kindern im Urlaub.

bottom of page